Schwerpunkte unserer Arbeit seit 2011:
- Jugend nach 1945
- Neustadt nach 1945: Flüchtlinge, Wohnsituation, Schule
- Kultureller Wandel in Neustadt nach 1945, Alternativkulturen und Protestbewegungen
- Erster Weltkrieg in Neustadt
- Auswanderer aus Neustadt – aus der Sozialgeschichte des 19. Jh.s
- 800 Jahre Neustadt am Rübenberge
- Nationalsozialismus in Neustadt
- Neustadt: Fotos, Buch und Ausstellung
- Geschichts- und Erinnerungspolitik in Neustadt a. Rbge.
- Lokal- und Weltgeschichte. Perspektiven für die Regionalgeschichte
- Familienforschung, Seminar und Anwendung